Internet Ermsleben
Nichts verbindet so unverbindlich wie das Internet. (Klaus Lage)
Wer kennt es nicht? Das Netz der Netze, aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob Kommunikation, Datenaustausch, E-Mail, Chat, Social Media, Internetauftritt oder Onlineshopping, es geht praktisch nichts mehr ohne dem Internet. In Sekundenschnelle werden dabei Informationen um den Erdball geschickt. Auch zum Beschaffen von Informationen wie Nachrichten oder als Wissensbasis ist es hervorragend geeignet. "Frag doch mach Google!". Das Internet schafft auch völlig neue Wörter die bereits den Weg in den Duden gefunden haben. Heute schon gegoogelt?
Doch was ist das Internet? Wann ist es
entstanden? Wer hat es erfunden? Wie funktioniert es? Viele der Antworten auf diese Fragen findet man, na wo wohl?, im Internet selbst! Wikipedia, eine Wissensbasis, ein Onlinelexikon, welches Tag für Tag wächst und mit dem Wissen der Benutzer gefüllt wird, hat natürlich auch darauf eine Antwort:
https://de.wikipedia.org/wiki/Internet
Wie kommt man ins Internet? Um Internetseiten
darzustellen benötigt man ein Gerät welches dazu in der Lage ist. Dazu zählen
u.a. PC's, Notebooks, Tablets, Smartphones usw.. Diese Geräte benötigen eine Internetverbindung z.B. über DSL, Kabel, WLAN oder LTE. Um den Zugriff auf das Internet zu erhalten muss ein Vertrag mit einem Internetprovider (Telekom, Vodafone, O2, 1&1 usw.) abgeschlossen werden, was allerdings mit Zusatzkosten verbunden ist. Auch sind Prepaid Daten Sim Karten möglich, aber auch hierfür muss man bezahlen.
Benötigen Sie Hilfe beim Zugang oder Umgang mit dem
Internet?